Hauptmenü
Gemeindeversammlung vom 9. Dezember
An der Gemeindeversammlung wurden 3 Einbürgerungen(Kinder von der Familie Ransi) vorgenommen. Die SVP Grossdietwil unterstützte diese, da die Intergration zu Ihrer Meinung gewährleistet ist. Die SVP fordert aber weiter die Einbürgerungen und das Integrationsverhalten gründlich zu prüfen und dass auch Nachbarn befragt werden, das in diesem Fall nicht getan wurde. Die anderen Traktanden wurden auch von der SVP einstimmig gutgeheissen.
SVPler Landwirtschaftbeauftragter, war CHANCENLOS
Für den zurückgetreten Bruno Häfliger bewarb sich André Häfliger für das Amt des Landwirtschaftsbeauftragten. Leider fand seine Berwerbung keine Zustimmung beim Entscheid des Gemeinderates. Daraufhin beschloss der SVP-Vorstand vom Gemeinderat eine schriftliche Stellungsnahme einzuholen. Dabei wurden Fragen über das ganze Verfahren gestellt. Die Stellungsnahme liegt beim Vorstand zur Einsicht.
Petition nützte zum Teilerfolg
Ende Februar übergab die Ortspartei eine Petition für das Post-Hausservice-Modell. Über 100 Unterschriften konnten dem Gemeindeschreiber übergeben werden. Ausserhalb Wohnende und Ältere Bürger fragten bei uns für die nötige Unterstützung nach, für den für Sie vorteilhafteren Hausservice einzusetzen. Die Parteispitze nahm sich dieser an und lancierte die Petition. Leider fand diese Petition keine Unterstützung beim Gemeinderat. Darum wird Mitte Juni nun in Barbara's Lebensmittel Shop eine Post Agentur entstehen.
Weil der Gemeinderat und die Post uns versichert hat, dass der bereits bestehende Service beibehalten wird,
kann die SVP mit diesem Entscheid leben.
Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2008
Die SVP Grossdietwil wehrte sich vergebens über den vom Gemeinderat empfohlenen Verkauf des Kindergarten. Bei einer geheimer Wahl konnte leider die nötige Mehrheit nicht gefunden werden. Die SVP hofft, dass dieser Entscheid nicht irgendwann mal zurückgewünscht wird. Die SVP argumentierte mit den zu tiefen Verkaufpreis, Umlagerung der Gemeindeverwaltung und mit der Möglichkeit durch die weitere Nutzung der Schule Grossdietwil. Zumal plötzlich durch neue Schulsysteme oder der Harmonisierung weitere Schulräume oder Betreuungsplätze zur Verfügung gestellt werden müssten.
Gemeindeversammlung vom 30. Mai 2008
An der ersten Gemeindeversammlung mit der SVP Fraktion konnte bereits das erste Öffentliche Amt belegt werden. Die Gemeindeversammlung wählte fast einstimmig den SVP Vertreter Markus Ledermann zum Schulpflegepräsidenten. Die SVP Mitglieder wünschen ihm in seinem anspruchsvollen Amt grosse Genugtuung und Befriedigung.